Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Tagore, bengalischer Dichter, Philosoph, Komponist und Maler
Liebe Gartenfreund*innen!
Hier erhaltet Ihr Informationen zum Vorstand, unserer Satzung, wichtigen Unterlagen und dem Vereinshaus.
Der Vorstand


Der Vorstand des KGV Am Wehr e.V. versteht sich als Team und teilt somit alle anfallenden Aufgaben unter sich auf. Im Vorstandsteam besprechen und diskutieren wir viel, um immer die besten Lösungen für den Verein und seine Mitglieder zu erringen.
Unsere Satzung
Zum Blättern bitte die Schaltflächen unten links an der PDF nutzen.
Satzung_KGV_220514Wichtige Unterlagen
Das ist ja das Erhebende an der Gartenarbeit: Ich vergaß Zeit, Raum und Steuererklärung. Im Hier und Jetzt gab es nur noch mich und diesen verdammten Liguster.
Susanne Wiborg, deutsche Journalistin
Gartenwissen, Fachberatung und mehr
Fachberatung
Informationen folgen
Gartentipps
Drei engagierte Gartenfreund*innen haben saisonal passende Gartentippsfür euch zusammengestellt. Ihr findet eine Sammlung aller Tipps auf folgender Seite: Gartentipps.
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Ausprobieren.
Berliner Gartenbrief von Berliner Pflanzenschutzamt
Nützliche Tipps und Tricks für das ganze Gartenjahr gibt es in den Berliner Gartenbriefen des Pfanzenschutzamtes Berlin!
Eine Übersicht über alle bisherigen Briefe gibt es hier.
Und Hier kann man sich für den Newsletter anmelden und die Briefe bequem in das eigene E-mail-Postfach bekommen.
Unser Vereinshaus
Unser Vereinshaus wurde im Jahr 2021 renoviert und erstrahlt nun wieder in neuem Glanze. Neben einem gemütlichen Saal, lädt insbesondere die überdachte Terrasse zum Verweilen ein. An Tagen, an denen Gemeinschaftsarbeit stattfindet, kommen die Mitglieder hier zusammen und tauschen sich aus.
Das Vereinshaus kann ausschließlich (!) von Mitgliedern für Feste und Feiern gemietet werden. Konditionen und Preise hierfür können beim Vorstand erfragt werden.
Impressionen aus dem Vereinshaus
Austausch gefällig?
Neben gepflegtem Gärtner*innenschnack über den Gartenzaun können die Mitglieder ca. einmal pro Monat im Vereinshaus zusammenkommen. An diesen Tagen findet meist auch die Gemeinschaftsarbeit statt, sodass nach getaner Arbeit gemeinsam ein leckerer Imbiss eingenommen und eine Tasse Kaffee genossen werden kann.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich auch digital mit anderen Mitgliedern in einer WhatsApp-Gruppe zu vernetzen. Wenn Ihr in diese Gruppe aufgenommen werden möchtet, kontaktiert bitte den Vorstand.
Linksammlung
Bezirksverband Göttingen e.V.: https://www.bvgoe.de/
Landesverband Niedersächsicher Gartenfreunde e.V.: https://www.gartenfreunde-niedersachsen.de/
Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.: https://kleingarten-bund.de/de/
Gut Grün!
wünscht Euer Vorstand