Willkommen auf der Seite des Kleingartenvereins Am Wehr e.V.!
Möchten Sie einen Blick in unsere Anlage oder unsere Gärten werfen?
Hier finden Sie einen Lageplan sowie Impressionen aus der Anlage.
Sind Sie bereits Mitglied des Vereins?
Hier finden Sie Informationen zum Vorstand, der Satzung und wichtige Unterlagen.
Sie interessieren sich für einen Garten und möchten sich bewerben?
Hier finden Sie Informationen rund um die Bewerbung und was Sie erwartet.
Termine & Veranstaltungen
Aktuelles
Alle „Aktuelles“-Beiträge finden Sie hier.
- Wissenschaft trifft Gartenzaun: Uni Göttingen forscht bei unsStudierende der Uni Göttingen untersuchen Pflanzenvielfalt direkt in unserer Anlage Am Mittwoch, den 23. April 2025, wurde es wissenschaftlich bei uns in der Anlage: Drei Studierende der Universität Göttingen – Leoni Hardam, Max Malkow und Auguste Conrad – präsentierten die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten zum Thema „Verteilung und Diversität von Nutz- und Wildpflanzen – Vernetzung der… Wissenschaft trifft Gartenzaun: Uni Göttingen forscht bei uns weiterlesen
- Danke für euer Engagement!Bei der Mitgliederversammlung 2025 haben wir zwei langjährig engagierte Gartenfreundinnen verabschiedet und geehrt. Unsere langjährige Versicherungsobfrau Elke (linkes Bild) sowie Gartenfreundin Anne (rechtes Bild), die viele Jahre im Vorstand aktiv war, haben den Verein mit viel Einsatz, Verlässlichkeit und unermüdlichem Engagement begleitet. Ob bei Versicherungsfragen, in der Vorstandsarbeit oder bei der Organisation von Festen und… Danke für euer Engagement! weiterlesen
- Apfelreihe, Beerenweg & Co. – Unsere Wege haben jetzt NamenMit den neuen Namen wird das Ankommen, Treffen und Zurechtfinden in unserer Gartenanlage noch einfacher. Dank zahlreicher kreativer Ideen aus dem Verein, die beim Sommerfest 2024 zusammengetragen worden, tragen die Gartenwege nun Bezeichnungen wie Beerenweg, Rhabarberweg, Heidewinkel, Erdbeereck oder Apfelreihe. Diesen Beteiligungsprozess hatte Gartenfreundin Jana aus dem Rhabarberweg initiiert. Die Namen passen nicht nur perfekt… Apfelreihe, Beerenweg & Co. – Unsere Wege haben jetzt Namen weiterlesen
- 05. April – Wasseruhreneinbau, Gemeinschaftsarbeit und Plausch im VereinshausAm Samstag, den 05.04. ab 9 Uhr werden die Wasseruhren eingebaut. 💦Beginn ist in der Spitze der Anlage und im ersten Weg.WICHTIG: Bitte sorgt unbedingt für den nötigen Zugang zu den Gärten und den Wasseruhren und seid zum Zeitpunkt des Wassereinlass um ca. 12.30 Uhr selbst in euren Gärten anwesend bzw. beauftragt eine andere Person.… 05. April – Wasseruhreneinbau, Gemeinschaftsarbeit und Plausch im Vereinshaus weiterlesen
- Termine 2025Wichtige Termine für das Gartenjahr 2025 Gemeinschaftsarbeit Gemeinschatsarbeit findet statt am: Die Dokumentation erfolgt in einer Kladde im Vereinshaus Ruhezeiten Die Ruhezeiten gelten ganzjährig.In den Ruhezeiten sind störende Aktivitäten wie Rasenmähen, Hämmern, Bohren, etc. zu unterlassen. Werktags Samstage Sonn- und Feiertage
Das sagen die Gartenfreund*innen Am Wehr
Wir haben die Gartenfreund*innen des KGV Am Wehr e.V. gefragt:
„Was verbindet ihr mit dem KGV Am Wehr e.V. oder euren Gärten?“

Gut Grün!
wünscht der Vorstand des KGV Am Wehr e.V.